Im Jahre 2002 nahm Samuel Friedmann Ende November/ Anfang Dezember die Zweite Sinfonie von Martin Scherber mit dem Russian Philharmonic Orchestra in Moskau auf.
Seit 1967 dirigierte er Orchester in Europa, Russland, Israel und Südafrika und spielte für BMG (Arte Nova) viele CDs ein.
Diese Sinfonie wurde im April 2010 im Digipak mit deutschen, englischen, französischen, spanischen und russischen Texten veröffentlicht.
|
Der in Stuttgart lebende schwedische Pianist Lars Jönsson spielte 2006 den Zyklus 'ABC- Stücke für Klavier' von Martin Scherber auf dem Engelberg ein. Einige Proben kann man anhören, indem man im Inhaltsverzeichnis (Sitemap) 'ABC-Zyklus' anklickt. Eine CD-Veröffentlichung des 'ABC' ist voraussichtlich im Jahre 2017 zu erwarten.
|
Thomas Heyer (Tenor) spielte im Jahre 2010 mit dem Pianisten Lars Jönsson die Goethelieder Martin Scherbers, sowie 2016 mit dem Pianisten Hedayet Djeddikar und der Geigerin Laura Cromm weitere Lieder an der Frankfurter Musikhochschule ein.
Einige Lieder sind bei Youtube zu hören. ''Über allen Gipfeln ist Ruh' - 'Abschied' und 'Nur wer die Sehnsucht kennt' (Mignon). 'Der Frühhauch hat gefächelt (Dichter unbekannt); 'Wiegenlied' aus 'Des Knaben Wunderhorn'; 'Hymne an die Nacht' (Novalis).
|
Hildegard Scherber-Tidecks --- Altersbild.. Wahrscheinlich um 2000 bei einem Bruckner-Kreis-Treffen in Nürnberg als Gastgeberin. Der Bruckner-Kreis traf sich seit dem Tode Scherbers jedes Jahr.
Sie verstarb 2005 in hohem Alter bei Verwandten in Winsen an der Luhe in der Nähe von Hamburg.
|